DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 11.1.2022

URL – Uniform Resource Locator

ist eine standardisierte Weise, wie man Inhalte (meist) auf Webseiten aufrufen kann. Die „URL“ sorgt dafür, dass eine bestimmte Webseite über einen Browser aufgerufen wird. Am Anfang steht das Protokoll-Präfix (z.B. https), dann folgt die Domain – also der Hauptteil der Adresse – danach der Port, wird aber nur angezeigt, wenn er nicht „80“ ist. Es können danach noch Verzeichnisse folgen.

URL’s können auch verkürzt dargestellt werden, wenn diese sonst zu lang werden. Diese werden häufig als Kombination mit Zahlen und Buchstaben dargestellt. Nachteil dabei ist, dass der Empfänger nicht mehr sehen kann, wohin die URL führt, was misstrauisch macht.

Man kann eine URL z.B. auch für den Aufruf eines Programms über den Browser verwenden, indem man in die Browser-Eingabezeile „mailto:sonja.url@dpm.gmbh“ tippt und damit direkt das Mailprogramm öffnet.