DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 7.12.2021

Conversion-Rate

wörtlich „Umwandlungs-Rate“ gibt allgemein an, wie viele Kunden aus Marketing- und/oder Vertriebs-Aktivitäten gewonnen werden konnten. Im Online-Marketing berechnet sich die CV-Rate aus der Anzahl der Website-Besucher : Anzahl der Abschlüsse; im Vertrieb ist es das Verhältnis Anzahl der erhaltenen Aufträge : Anzahl der gelegten Angebote.

Der Erfolg einer Änderung im Webauftritt oder im Angebotsprozess lässt sich mit der CV-Rate gut überprüfen.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 30.11.2021

Whistleblower-Richtlinie

Hinweisgeber-EU-Richtlinie 2019 : Konkret geht es um den „Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Anonymität gewahrt ist. Empfohlen wird in diesem Zusammenhang eine digitale Plattform im Inter- oder Intranet, wobei auch telefonische, postalische oder persönliche Kontakte möglich sein sollen.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 23.11.2021

Hackathon

wird meist im Rahmen von Veranstaltungen zu Hard- und Software-Themen als „kollaborativer Workshop“ ausgerufen, in denen in Gruppen eine innovative (Hard- und/oder Software-) Lösung zu einer spezifischen Fragestellung erarbeitet werden soll. Mittlerweile auch häufig zur Findung innovativer Lösungen in anderen Branchen eingesetzt.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 16.11.2021

Zero-Trust-Model

ist ein IT-Security-Ansatz in Unternehmen und geht davon aus, dass man nichts und niemandem trauen kann – auch nicht innerhalb des eigenen Netzwerks. Dieser Ansatz umfasst die IT-Infrastruktur, das Netzwerk, Applikationen, Daten, Endgeräte und Menschen und legt damit die Bereiche für präventive Abwehrmaßnahmen potentieller IT-Bedrohungen fest.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 29.10.2021

Digital First Phänomen

beschreibt das Verhalten Suchanfragen durchs Netz zu jagen – bevor wir einen Menschen persönlich kennen – um mehr über diese Person herauszufinden. Folglich ist es wichtig, den Fokus auf einen positiven ersten Eindruck zu legen. Digital und Real! Das digitale Ich und das reale Ich sollen eine authentische und echte Sicht auf die eigene Person bieten. Das beginnt schon bei einem aktuellen Foto.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 12.10.2021

Digital OldSchooler

eine Wortkreation von dpm – auch Digital Immigrant: beschreibt Menschen, die heute kaum oder nicht mehr verwendete Kommunikationstools noch selbst genutzt haben (Telex, Fax, Festnetz) aber bereit sind, sich mit neuen Technologien anzufreunden . Dafür notwendige digital Skills werden erst im Erwachsenenalter erlernt bzw. trainiert.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 21.09.2021

He-Surfing/She-Surfing

Nach Personen im Netz suchen. Um in der Relationship Economy unserer digitalen Welt relevant zu bleiben, ist es notwendig zu wissen, was sein „digitales-Ich“ vermittelt. Laufend seine Profile auf Social Media und Webseiten aktuell zu halten ist dabei ein wesentlicher Faktor, um die eigenen (erwünschten) Inhalte zu transportieren.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 25.05.2021

Reverse Mentoring

wörtlich „Wechselseitiges Mentoring“ auch „Reziprokes Mentoring“ bedeutet kurz gesagt „Alt lernt von Jung“ und umgekehrt. Führungskräfte teilen Erfahrungen und Know-How, junge Menschen zeigen ihren Digital Lifestyle und berichten über ihre Einstellungen zu New (Work) Life. Ein Zugang im Mentoring bei dem alle profitieren!