DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 30.11.2021

Whistleblower-Richtlinie

Hinweisgeber-EU-Richtlinie 2019 : Konkret geht es um den „Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Anonymität gewahrt ist. Empfohlen wird in diesem Zusammenhang eine digitale Plattform im Inter- oder Intranet, wobei auch telefonische, postalische oder persönliche Kontakte möglich sein sollen.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 23.11.2021

Hackathon

wird meist im Rahmen von Veranstaltungen zu Hard- und Software-Themen als „kollaborativer Workshop“ ausgerufen, in denen in Gruppen eine innovative (Hard- und/oder Software-) Lösung zu einer spezifischen Fragestellung erarbeitet werden soll. Mittlerweile auch häufig zur Findung innovativer Lösungen in anderen Branchen eingesetzt.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 6.10.2021

Digital Ethics

wörtlich „Digitale Ethik“ befasst sich damit, wie wir als Gesellschaft gemeinsam neue ethische Grundregeln im „digitalen Zusammenleben“ erarbeiten, uns diese als Individuen aneignen und regulieren können. Im Vordergrund steht die Angemessenheit von Haltungen und Handlungen z.B. in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz, Robotics und Big Data.

DiDi’s Word-of-the-Week (DiDi’s WoW) vom 15.06.2021

Compliance

wörtlich „Regelkonformität“ gibt Auskunft über die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und freiwillig auferlegten Regeln oder Standards durch Unternehmen bzw. deren Mitarbeiter*Innen. Wenn man „DSGVO-compliant“ sein und bleiben möchte, ist ein laufendes Monitoring der Unternehmensprozesse und interner Compliance-Richtlinien unerlässlich.